Aktuelles
„Ein Kaffee für dich“ gegen die Vereinsamung
Eine neue Initiative des Seniorenbeirats.
,,Ein Kaffee für dich"heißt die neue Initiative, mit der in
der Stadt einCafébesuch trotz finanzieller Hindernisse ermöglicht werden soll.
Das Prinzip ist denkbar einfach und basiert auf einer kleinen Spende.
Beim Besuch in einem
der teilnehmenden Cafés bestellt man einen Kaffee für sich und bezahlt einen zweiten direkt mit,
Dieser wird
dann für jemanden aufgespart, der das Geld an anderer Stelle eventuell dringender benötigt.
„Das Ganze soll auf Vertrauensbasis laufen" so die Initiatoren des Seniorenbeirats.
„Für viele, gerade ältere Menschen ist der Kaffee am Nachmittag das Highlight “ der Woche, erklärt
Annemarie Gerlach, Vorsitzende des Seniorenbeirats. Der Beirat sehe die Gefahr, dass durch die Inflation
immer mehr Möglichkeiten für die soziale Teilhabe wegfallen könnten und mit Altersarmut auch schnell
Vereinsamung einhergehe. Dagegen wolle man etwas tun, so Gerlach.
Dabei ist man sich bewusst, dass mit der Annahme von Spenden auch ein soziales Stigma verbunden sei.
„Das ist die größte Hürde“ erklärt Gerlach und hofft, dass Aufmerksamkeit für die Aktion helfe.
„Wenn viele Cafés mitmachen, wird es hoffentlich normaler, einfach einen Kaffee für jemand anderes mit zu bestellen“.
In Wesel machen schon das Eiscafé La Gondola am Großen Markt und die Filialen der Bäckerei Hertrampf mit.
„ Wir sind mit vielen weiteren Partnern im Gespräch“ erklärt Annemarie Gerlach.
Erklärung zur Grundsteuer.
Neues Angebot vom Seniorenbeirat Wesel:
Wer Schwierigkeiten und/oder Fragen bei der Erstellung der Grundsteuer hat,
dem steht Jürgen Gönner, Mentor des Internet Cafés des Seniorenbeirates, gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Die Terminabsprache erfolgt unter Tel. 02859/1517 oder per E-Mail an j_gon@web.d
40 Jahre Seniorenbeirat in Wesel.
Am 17.September 2021 feierte der Seniorenbeirat sein 40 jähriges Jubiläum.
mehr..
weitereBilder
Wiederbeginn Kino um 3
Die Corona Pause ist zu Ende. Ab sofort finden wieder Vorstellungen statt. Es gelten die 3-G-Regeln, und von Seiten des Cine-Center werden zusätzliche Filme im Rahmen des Programmkinos gezeigt.An jedem dritten Donnerstag um 15.00 Uhr findet im Comet-Cine-Center Wesel „Kino um 3“ statt.
nächste Vorstellungen
„Im Taxi mit Madeleine“
(01. Juni + 04.
Juni 2023)
„Das reinste Vergnügen“
(15. Juni + 18. Juni 2023)
„Die Fabelmans“
(29. Juni + 02 Juli 2023)
„Der Pfau“
(20. Juli + 23. Juli 2023)
weitere Informationen......
Filmdetails
der Stadt einCafébesuch trotz finanzieller Hindernisse ermöglicht werden soll.
Das Prinzip ist denkbar einfach und basiert auf einer kleinen Spende. Beim Besuch in einem
der teilnehmenden Cafés bestellt man einen Kaffee für sich und bezahlt einen zweiten direkt mit,
Dieser wird dann für jemanden aufgespart, der das Geld an anderer Stelle eventuell dringender benötigt.
„Das Ganze soll auf Vertrauensbasis laufen" so die Initiatoren des Seniorenbeirats.
„Für viele, gerade ältere Menschen ist der Kaffee am Nachmittag das Highlight “ der Woche, erklärt
Annemarie Gerlach, Vorsitzende des Seniorenbeirats. Der Beirat sehe die Gefahr, dass durch die Inflation
immer mehr Möglichkeiten für die soziale Teilhabe wegfallen könnten und mit Altersarmut auch schnell
Vereinsamung einhergehe. Dagegen wolle man etwas tun, so Gerlach.
Dabei ist man sich bewusst, dass mit der Annahme von Spenden auch ein soziales Stigma verbunden sei.
„Das ist die größte Hürde“ erklärt Gerlach und hofft, dass Aufmerksamkeit für die Aktion helfe.
„Wenn viele Cafés mitmachen, wird es hoffentlich normaler, einfach einen Kaffee für jemand anderes mit zu bestellen“.
„ Wir sind mit vielen weiteren Partnern im Gespräch“ erklärt Annemarie Gerlach.
dem steht Jürgen Gönner, Mentor des Internet Cafés des Seniorenbeirates, gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Die Terminabsprache erfolgt unter Tel. 02859/1517 oder per E-Mail an j_gon@web.d
Am 17.September 2021 feierte der Seniorenbeirat sein 40 jähriges Jubiläum.
mehr..
weitereBilder
(01. Juni + 04. Juni 2023)
(15. Juni + 18. Juni 2023)
(29. Juni + 02 Juli 2023)
(20. Juli + 23. Juli 2023)
Vorschau auf die nächsten Termine
Wiedereröffnung Internetcafé
Nach vielen Wochen, in denen wir notgedrungen alle Aktivitäten einstellen mussten, können auch wir nun mit neuer Energie und unter neuen Bedingungen wieder durchstarten.
Wir sind sehr froh darüber. Unsere Computerkurse finden im Mehrgenerationenhaus Bogen (ehemals „im Bogen“) Pastor-Janßen-Straße 7 / 46483 Wesel statt.
Chronik 1 / 40 Jahre Seniorenbeirat -Aktionen 1981 bis 2010
Chronik 2 / Aktionen des Seniorenbeirats ab 2010