Aktuelles
Weihnachtswunschbaum für Senioren 2023
Auch in diesem Jahr wird der Seniorenbeirat der Stadt Wesel wieder das Projekt Weihnachts-Wunschbaum für Seniorinnen und Senioren durchführen.
Folgende Idee soll verwirklicht werden:
Die ausgefüllten Karten werden dann im Mehrgenerationenhaus (MGH) Bogen, Pastor-Janßen-Str. 7, an den festlich geschmückten Weihnachtsbaum gehängt. Spenderinnen und Spender können die Karten dort abholen, die Geschenke besorgen und zusammen mit den Karten unverpackt im MGH Bogen wieder abgeben.
Dort können die verpackten Geschenke anschließend abgeholt werden.
Folgender Ablauf ist geplant:
Seniorenheime und Pflegedienste erhalten die Weihnachtswunschkarten direkt vom Seniorenbeirat.
Ab sofort liegen die Wunschkarten außerdem im MGH Bogen und im Seniorenbüro der Stadt Wesel, Herzogenring 34, aus.
Die ausgefüllten Karten müssen von den Seniorinnen und Senioren an die Ausgabestellen (Heime, Pflegedienststellen, MGH und Seniorenbüro) zurückgegeben werden
Dort werden deren Daten in Listen eingetragen und anschließend anonymisiert (Datenschutz) durch Nummern auf den Wunschkarten festgehalten.
Wir würden uns freuen, wenn die teilnehmenden Organisationen die Listen und die Karten zum MGH bis zum 28.11.2023 zurückbringen könnten. Wo dies nicht möglich ist, holen die Mitglieder des Seniorenbeirates diese auch gerne ab.
Ab diesem Zeitpunkt können die Karten an die Spenderinnen und Spender ausgegeben werden.
Alle Interessierten sind eingeladen, sich an dem Projekt zu beteiligen.
Die Geschenke sollen unverpackt bis zum 15.12.2023 im MGH Bogen abgegeben werden
Mitglieder des Seniorenbeirates werden die zur Verfügung gestellten Geschenke gemeinsam verpacken, nummerieren und damit für die Ausgabe vorbereiten.
Ab dem 21.12.2022 können die Geschenke und die Gutscheine im MGH Bogen während der Öffnungszeiten von 9.00 bis 17.30 Uhr abgeholt werden.
Dort können die verpackten Geschenke anschließend abgeholt werden.
Ab sofort liegen die Wunschkarten außerdem im MGH Bogen und im Seniorenbüro der Stadt Wesel, Herzogenring 34, aus.
Ab diesem Zeitpunkt können die Karten an die Spenderinnen und Spender ausgegeben werden.
Alle Interessierten sind eingeladen, sich an dem Projekt zu beteiligen.
Mitglieder des Seniorenbeirates werden die zur Verfügung gestellten Geschenke gemeinsam verpacken, nummerieren und damit für die Ausgabe vorbereiten.
„Ein Kaffee für dich“ gegen die Vereinsamung
Eine neue Initiative des Seniorenbeirats.
mehr Informationen... Chronik 2
Vereinsfest am 17.06.2023 in der Weseler Fußgängerzone Chronik 2
40 Jahre Seniorenbeirat in Wesel. weitereBilder
Wiederbeginn Kino um 3
Ab sofort finden wieder Vorstellungen statt. und von Seiten des Cine-Center werden zusätzliche Filme im Rahmen des Programmkinos gezeigt.An jedem dritten Donnerstag um 15.00 Uhr findet im Comet-Cine-Center Wesel „Kino um 3“ statt.
(Die nächsten Vorstellungen)
> „Die Rumba ~ Therapie“ (30.November + 03.Dezember2023)
> „Beflügelt~Ein Vogel namens Penguin Bloom“ (014.Dezember + 17.Dezember 2023)
>„The quiet Girl“ (04.Januar + 07.Januar 2024)
>„Der Schatten von Caravaggio“ (18.Januar + 21.Januar 2024)
>„Die einfachen Dinge“ (01.Februar + 04.Februar 2024)
>„Der Stern zum Dessert“ (15. Februar + 18. Februar 2024)
>„In voller Blüte“ (07.März + 10. März 2024)
>„Die Mittagsfrau“ (21. März + 24. März 2024)
weitere Informationen......
Filmdetails
Vorschau auf die nächsten Termine
Wiedereröffnung Internetcafé
Nach vielen Wochen, in denen wir notgedrungen alle Aktivitäten einstellen mussten, können auch wir nun mit neuer Energie und unter neuen Bedingungen wieder durchstarten.
Wir sind sehr froh darüber. Unsere Computerkurse finden im Mehrgenerationenhaus Bogen (ehemals „im Bogen“) Pastor-Janßen-Straße 7 / 46483 Wesel statt.
Chronik 1 / 40 Jahre Seniorenbeirat -Aktionen 1981 bis 2010
Chronik 2 / Aktionen des Seniorenbeirats ab 2010